Der Körper eines Erwachsenen besteht durchschnittlich zu etwa 57 % aus Wasser. Wasser ist notwendig für die ordnungsgemäße Funktion der Körperzellen, die Regulierung der Körpertemperatur, den Abtransport von Abfallprodukten und verschiedene andere lebenswichtige Körperfunktionen. Starke Dehydration kann zu schwerwiegenden Komplikationen wie Nieren- und Harnwegsproblemen oder hitzebedingten Erkrankungen bis hin zu einem lebensbedrohlichen Hitzschlag führen, um nur einige zu nennen. Daher ist es wichtig, den Körper in den heißen Sommermonaten ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen.
1. Genügend Wasser trinken: Die gängigste Empfehlung lautet, täglich acht Gläser Wasser zu trinken. Die empfohlene Wassermenge hängt jedoch vom Alter, den täglichen Aktivitäten, der Außentemperatur und anderen Faktoren ab, sodass mehr als acht Gläser erforderlich sein können. Wenn Sie kein reines Wasser mögen, geben Sie eine Zitronenscheibe oder ein Minzblatt hinzu und genießen Sie den Geschmack des Sommers.
2. Genießen Sie eine Tasse heißen Tee: Es mag seltsam klingen, aber heiße Getränke können unseren Körper stärker schwitzen lassen, was zu einer besseren Verdunstung führt und dem Körper letztendlich ein kühlendes Gefühl verleiht. Das bedeutet, dass heißer Tee Ihnen helfen kann, im Sommer Ihre optimale Körpertemperatur zu halten.
3. Eiswürfel auf die Mitnahmeliste setzen: Unterwegs können mitgenommene Getränke schnell heiß werden. Geben Sie vor dem Verlassen des Hauses ein paar Eiswürfel in Ihr Lieblingssommergetränk, damit es länger kühl bleibt. Oder legen Sie die ganze Flasche für eine halbe Stunde ins Gefrierfach.
4. Bereichern Sie Ihre Sommerdiät mit Obst und Gemüse: Wählen Sie Lebensmittel mit hohem Wassergehalt. Genießen Sie ein großes Stück Wassermelone, frisch gepressten Saft oder einen leckeren Gurken-Tomaten-Salat. Top-Alternativen sind: Erdbeeren, Himbeeren, Ananas, Sellerie, Paprika und Spinat.
5. Trainieren Sie frühmorgens oder spätabends: Laufen an einem heißen Sommertag ist nicht möglich. Setzen Sie sich mit einem guten Buch oder am besten mit Ihren Lieben in den Schatten. Verschieben Sie das Training auf die kühleren Stunden des Tages. Sie werden sehen, dass der Sonnenaufgang am Morgen oder die leichte Brise am Abend Ihren sportlichen Aktivitäten mehr Charme verleihen können.
1. Genügend Wasser trinken: Die gängigste Empfehlung lautet, täglich acht Gläser Wasser zu trinken. Die empfohlene Wassermenge hängt jedoch vom Alter, den täglichen Aktivitäten, der Außentemperatur und anderen Faktoren ab, sodass mehr als acht Gläser erforderlich sein können. Wenn Sie kein reines Wasser mögen, geben Sie eine Zitronenscheibe oder ein Minzblatt hinzu und genießen Sie den Geschmack des Sommers.
2. Genießen Sie eine Tasse heißen Tee: Es mag seltsam klingen, aber heiße Getränke können unseren Körper stärker schwitzen lassen, was zu einer besseren Verdunstung führt und dem Körper letztendlich ein kühlendes Gefühl verleiht. Das bedeutet, dass heißer Tee Ihnen helfen kann, im Sommer Ihre optimale Körpertemperatur zu halten.
3. Eiswürfel auf die Mitnahmeliste setzen: Unterwegs können mitgenommene Getränke schnell heiß werden. Geben Sie vor dem Verlassen des Hauses ein paar Eiswürfel in Ihr Lieblingssommergetränk, damit es länger kühl bleibt. Oder legen Sie die ganze Flasche für eine halbe Stunde ins Gefrierfach.
4. Bereichern Sie Ihre Sommerdiät mit Obst und Gemüse: Wählen Sie Lebensmittel mit hohem Wassergehalt. Genießen Sie ein großes Stück Wassermelone, frisch gepressten Saft oder einen leckeren Gurken-Tomaten-Salat. Top-Alternativen sind: Erdbeeren, Himbeeren, Ananas, Sellerie, Paprika und Spinat.
5. Trainieren Sie frühmorgens oder spätabends: Laufen an einem heißen Sommertag ist nicht möglich. Setzen Sie sich mit einem guten Buch oder am besten mit Ihren Lieben in den Schatten. Verschieben Sie das Training auf die kühleren Stunden des Tages. Sie werden sehen, dass der Sonnenaufgang am Morgen oder die leichte Brise am Abend Ihren sportlichen Aktivitäten mehr Charme verleihen können.